Datenschutzerklärung
zaycorinthiqos respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzstress-Management-Plattform nutzen.
Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2025
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zaycorinthiqos mit Sitz in Schulstraße 2, 92265 Edelsfeld, Deutschland. Als Anbieter einer spezialisierten Plattform für Finanzstress-Management verstehen wir die Sensibilität Ihrer finanziellen und persönlichen Informationen.
Kontaktmöglichkeiten für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns folgendermaßen erreichen:
- E-Mail: info@zaycorinthiqos.com (Betreff: "Datenschutzanfrage")
- Telefon: +49942185298 (Montag bis Freitag, 9:00-17:00 Uhr)
- Postanschrift: zaycorinthiqos, Schulstraße 2, 92265 Edelsfeld, Deutschland
- Online-Formular über unsere Kontaktseite mit verschlüsselter Übertragung
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der sensiblen Natur finanzieller Daten antworten wir auf Datenschutzanfragen innerhalb von 48 Stunden an Werktagen. Bei komplexeren Anfragen kann die Bearbeitungszeit bis zu 30 Tage betragen, wie gesetzlich vorgesehen.
Art der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Finanzstress-Management-Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Finanzielle Präferenzen und Ziele (keine konkreten Kontostände oder Bankdaten)
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform und Lernfortschritte
- Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Beratungsgesprächen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
- Präferenzen für personalisierte Inhalte und Benachrichtigungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Lernprogramme und personalisierten Finanzberatung
- Entwicklung individueller Strategien zur Finanzstress-Bewältigung
- Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform
- Kundenservice und Beantwortung von Anfragen
- Analyse der Plattformnutzung zur Serviceverbesserung (anonymisiert)
- Versendung wichtiger Updates und optionaler Newsletter
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationsanforderungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und optionale Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Plattformverbesserung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In folgenden Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
- Technische Service-Provider mit EU-Standardvertragsklauseln
- Cloud-Hosting-Services mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Analytics-Tools mit aktivierter IP-Anonymisierung
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft erfolgt in verständlicher Form binnen 30 Tagen.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Löschungsanträge werden geprüft und bei Vorliegen der Voraussetzungen umgesetzt.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format exportiert und an andere Anbieter übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung oder aufgrund berechtigter Interessen jederzeit widersprechen.
Speicherdauer und Löschfristen
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 26 Monate für Analytics, 13 Monate für Cookies
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Support-Tickets: 5 Jahre für Qualitätssicherung und rechtliche Absicherung
- Backup-Systeme: Automatische Löschung nach 12 Monaten
Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten implementieren wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle mit Mehr-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter
- Automatische Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
- Incident-Response-Plan für Datenschutzverletzungen
- Regelmäßige Schulungen des Personals zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management und Sicherheit
- Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Spracheinstellungen
- Analytics-Cookies: Anonymisierte Auswertung der Website-Nutzung
- Marketing-Cookies: Nur mit ausdrücklicher Einwilligung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browser-Einstellungen anpassen. Die Funktionalität unserer Hauptservices bleibt auch bei deaktivierten optionalen Cookies vollständig erhalten.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Technische Service-Provider (Hosting, E-Mail-Versand) unter Auftragsverarbeitungsverträgen
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen
- Behörden bei rechtlichen Auskunftsersuchen (nur soweit gesetzlich verpflichtend)
- Partnerunternehmen für spezielle Services (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO-Standards verpflichtet. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt oder beim nächsten Login angezeigt. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Beschwerdestelle
Bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:
- Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
- Promenade 18, 91522 Ansbach
- Telefon: 0981 180093-0
- E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt und unkompliziert zu klären. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Problemen zu kontaktieren.
Datenschutz-Kontakt
zaycorinthiqos - Finanzstress-Management
Adresse: Schulstraße 2, 92265 Edelsfeld, Deutschland Telefon: +49942185298 E-Mail: info@zaycorinthiqos.com Website: zaycorinthiqos.com